Starkes Jahr für die deutsche Aluminiumindustrie

25. Februar 2022
Düsseldorf

Höhere Mengen, mehr Umsatz – nur die Energiepreise verderben die Freude.

Die deutsche Aluminiumindustrie hat nach dem Corona-Jahr 2020 wieder erfreuliche Werte erreicht. In 2021 stieg der Branchen-Umsatz um 23 Prozent auf 21,7 Milliarden Euro. Und damit, betont Hinrich Mählmann, Präsident von Aluminium Deutschland, sei das Niveau von 2018 wieder fast erreicht.

Die Produktionsmenge bei den Halbzeugen stieg um 11,7 Prozent auf knapp 2,7 Millionen Tonnen. Die Produktion von Rohaluminium blieb mit mehr als einer Million Tonnen stabil. Angesichts der massiven Steigerung der Energiepreise wurde die Produktion im vierten Quartal allerdings um 16,4 Prozent gedrosselt.

Insgesamt sei man für das laufende Jahr optimistisch, sagt Verbandsgeschäftsführer Marius Baader: „Die Unwägbarkeiten sind nicht verschwunden, aber wir lernen, besser damit umzugehen.“ Erfreulich seien zudem die gut gefüllten Auftragsbücher bei den Industriekunden.

Lesen Sie hier die detaillierte Einschätzung seitens Aluminium Deutschland.