News
-
02.04.2021
Ford und ExOne entwickeln innovativen 3D-Druck von Aluminium
In einem gemeinsam finanzierten Projekt von Ford Motor und ExOne haben Experten ein zum Patent angemeldetes Verfahren für Binder-Jetting-3D-Drucken und Sintern von Aluminium entwickelt. Die Eigenschaften sollen mit Druckgießen vergleichbar sein.
-
02.04.2021
Nachhaltige Aluminium-Fassade: Senckenberg-Turm spart beim Bau mehr als 2.600 Tonnen CO2
Die Fassade des 106 Meter hohen Büroturms besteht zu 95 % aus Aluminium – und das wird zu drei Vierteln aus recyceltem Material gewonnen. Das spart Emissionen.
-
31.03.2021
Wie die Aluminiumindustrie bis 2050 ihre Emissionen um 80 Prozent reduzieren kann
Um langfristig die CO2-Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig die steigende Nachfrage zu befriedigen, muss die Aluminiumindustrie in Produktionstechnologien und in die Prozesskette investieren. Das International Aluminium Institute (IAI) zeigt in seinem aktuellen Bericht drei Ansätze auf.
-
23.03.2021
Olympische Spiele: Was Sie über die berühmte Fackel noch nicht wussten
Der Fackellauf für die Olympischen Sommerspiele in Tokio beginnt am 25. März an einem geschichtsträchtigen Ort: in Fukushima. Als Material für die Fackel kam recyceltes Aluminium zum Einsatz, das an das schwere Erdbeben vor zehn Jahren erinnert.
-
08.03.2021
Norsk Hydro trennt sich von seiner Walzaluminium-Sparte
Der Finanzinvestor KPS Capital Partners übernimmt die Walzprodukte-Sparte von Norsk Hydro. Mit dem Verkauf will der norwegische Aluminium-Konzern seine Rentabilität verbessern.
-
08.03.2021
98,3 %: Fallstudie bestätigt hohe Sammelquote für Aluminium-Bauprodukte
Bau- und Abbruchabfälle gehören gewichtsmäßig zu den größten Abfallströmen in der EU – sie machen rund ein Drittel des Abfallaufkommens aus. Die Sammlung von Aluminium-Bauprodukten ist dabei lukrativ. Das unterstreicht auch die erste Fallstudie von European Aluminium.
-
05.03.2021
Weltfrauentag: Wie Frauen die Aluminiumindustrie mitgestalten
Vielfalt schafft Zukunftsvisionen, ist Dr. Fiona Solomon, CEO der Aluminium Stewardship Initiative, überzeugt. Doch was weibliche Führungskräfte in der Aluminiumindustrie betrifft, gibt es Nachholbedarf. Die ASI geht hier bereits voran – sie ist mit Frauen heute schon stark aufgestellt. Ein Interview zum Weltfrauentag.
-
05.03.2021
Weltfrauentag: Warum Gender nicht immer entscheidend ist
Damit Frauen „frische Ideen“ in die Aluminiumindustrie bringen können, muss die Branche ihnen Chancen und Möglichkeiten bieten, sagt Nadine Bloxsome, Editorial Director der Branchenzeitschrift “Aluminium International Today”. Ein Interview zum Weltfrauentag.