News
-
14.12.2020
Grünes Aluminium: Verbindliche Standards fehlen
Die London Metal Exchange (LME) spielt auch bei Aluminium-Kontrakten eine führende Rolle. Einige Marktteilnehmer hoffen nun, einen offiziellen LME-Preis speziell für grünes, sprich CO2-armes Aluminium zu bekommen - eine Art Persilschein für die Umweltfreundlichkeit des Metalls. Aber davon kann offenbar keine Rede sein.
-
04.12.2020
Premiere des GDA Aluminium-Profil-Award: Lösungen aus Transport und Architektur machen das Rennen
Erstmals hat der Gesamtverband der Aluminiumindustrie e. V. (GDA) einen Award für besonders innovative Strangpressprofil-Lösungen aus Aluminium ausgelobt. Zu den ersten Preisträgern gehören ein Batterieträgersystem für Elektrofahrzeuge und ein Sonnenschutzsystem.
-
03.12.2020
E-Magazin zur ALUMINIUM 2021
E-Mobilität, Automatierung, Additive Fertigung - wohin die internationale Aluminiumindustrie steuert, verrät die Kick-Off Edition der ALUMINIUM Messezeitung.
-
02.12.2020
Die Aluminiumbranche als Schlüsselindustrie, um den Green Deal zu meistern
Aluminium ist ein Werkstoff mit großem Potential für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Aber die Industrie mit ihren Beschäftigten braucht Planungssicherheit und einen langfristigen industriepolitischen Rahmen, sind sich Vertreter von Gewerkschaften und der deutschen Aluminiumindustrie im Branchendialog einig.
-
02.11.2020
Additive Fertigung - das nächste große Ding für die Aluminiumindustrie?
Wie wird die additive Fertigung das Design und die traditionelle Aluminium-Wertschöpfungskette beeinflussen? Pritam Pritu von IBM und Lea Eilert vom ACAM Aachen Center for Additive Manufacturing haben die Herausforderungen und Potenziale im Rahmen des ALUMINIUM Online Showcase erläutert.
-
01.11.2020
European Aluminium: Nachhaltiger Sanierungsplan für Aluminiumindustrie
Als Folge der Corona-Krise verzeichnet die europäische Aluminiumindustrie einen erheblichen Produktionsrückgang. Wie ein nachhaltiger Sanierungsplan für die Industrie aussehen kann, erläuterte Gerd Götz, Director General der Branchenverbandes European Aluminium, im Rahmen der ALUMINIUM Online Showcase.
-
28.10.2020
Industrie 4.0: Das Sprungbrett in die Zukunft
Die Chancen, die sich durch die Digitalisierung und Industrie 4.0-Technologien ergeben, sind einzigartig. Ob in der Produktion, im Handel mit Halbzeugen oder bei der gemeinsamen Forschung und Entwicklung mit Kunden: Die Digitalisierung verschafft der Aluminiumindustrie ungeahnte Möglichkeiten, Abläufe und Lieferwege zu optimieren, Material zu sparen und Kosten zu senken.
-
28.10.2020
Wettbewerb bei Batteriegehäusen: Stahl kontra Aluminium
Der Übergang zum Elektroauto stärkt die Rolle von Aluminium als Werkstoff für den Automobilbau. Aber: Auch Aluminium spürt Konkurrenz. Das lässt sich inzwischen deutlich bei den Batteriegehäusen für Elektroautos erkennen. Hier gewinnt Stahl, früher einmal dominant im gesamten Fahrzeugbau, derzeit wieder an Boden.