Chemetalls globales Aluminium-Kompetenzzentrum
Bar ohne Namen
Entschlossen verweigert sich Savage, der Bar einen Namen zu geben. Stattdessen sind drei klassische Design-Symbole das Logo der Trinkstätte in Dalston: ein gelbes Quadrat, ein rotes Viereck, ein blauer Kreis. Am meisten wurmt den sympathischen Franzosen dabei, dass es kein Gelbes-Dreieck-Emoji gibt. Das erschwert auf komische Weise die Kommunikation. Der Instagram Account lautet: a_bar_with_shapes-for_a_name und anderenorts tauchen die Begriffe ‘Savage Bar’ oder eben ‚Bauhaus Bar‘ auf.
Für den BCB bringt Savage nun sein Barkonzept mit und mixt für uns mit Unterstützung von Russian Standard Vodka an der perfekten Bar dazu.
Chemetall – die Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings von BASF – hat in Italien ein Aluminium-Kompetenzzentrum eröffnet. Das Zentrum in Giussano soll die schnellere Entwicklung neuer Technologien und Lösungen für Aluminiumanwendungen voranbringen und damit die Position von Chemetall als globalen Lösungsanbieter für die Oberflächenbehandlung von Aluminiumsubstraten weiter stärken.
Technologien und Innovationen für die Oberflächenbehandlung
Im neu geschaffenen Kompetenzzentrum bündelt Chemetall sein umfassendes Know-how in der Oberflächenbehandlung von Aluminium in einem speziellen Labor. Durch die Zentralisierung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für Aluminium ist Chemetall in der Lage, die (Weiter-)Entwicklung von Technologien noch schneller und effizienter zu gestalten und weitere Innovationen auf dem Gebiet der Anodisierung und Vorbehandlung dieses speziellen Substrats zu entwickeln. Über 70 Mitarbeiter von Chemetall, darunter 15 Technologieexperten, werden dazu beitragen, maßgeschneiderte Oberflächenbehandlungslösungen für verschiedene Industrien zu voranzubringen. Die hochmoderne Anlage erfüllt die strengen Qualitätsstandards von QUALICOAT, GSB und QUALANOD, die für die Aluminiumveredelungsindustrie gelten.
„Das Aluminium-Kompetenzzentrum an unserem Standort in Giussano ist ein strategisch wichtiger Schritt für den Ausbau unserer technologischen Führungsrolle. Als leichtes Metall mit hoher Verfügbarkeit spielt Aluminium eine wichtige Rolle in der Architektur, der Luftfahrt und dem Automobilbau. Aluminium wird normalerweise in Legierungen verwendet, da reines Aluminium im Vergleich zu anderen Materialien wie Stahl unterschiedliche mechanische Eigenschaften aufweist. Je nach spezifischer Legierung ändern sich nicht nur die mechanischen Charakteristika, sondern auch die chemischen und korrosiven Eigenschaften von Aluminium. Diese Tatsache stellt chemische Herausforderungen für Vorbehandlungslösungen dar. Unser neues Technologiezentrum ermöglicht es uns, die Komplexität dieses Materials besser zu verstehen und wird unser Team in die Lage versetzen, neue Standards in der Branche zu etablieren", erläutert Arjan Termaten, Director und Head of Global Technology bei Chemetall.
Im neuen Aluminium-Kompetenzzentrum arbeiten die Experten von Chemetall an Technologien und Lösungen für die Oberflächenbehandlung. © Chemetall / BASF