Neue Partnerschaft: Alcoa und Emirates Global Aluminium
Ben Lindsey (Alcoa Vice President of sales for bauxite and alumina), Kelly Thomas (Alcoa Executive Vice President and Chief Commercial Officer), EGA CEO Abdulnasser Bin Kalban und Simon Storesund (Chief Supply Chain and Business Development Officer EGA) in der Tonerderaffinerie Al Taweelah in Abu Dhabi.
© Alcoa / EGA (Business Wire)
Bar ohne Namen
Entschlossen verweigert sich Savage, der Bar einen Namen zu geben. Stattdessen sind drei klassische Design-Symbole das Logo der Trinkstätte in Dalston: ein gelbes Quadrat, ein rotes Viereck, ein blauer Kreis. Am meisten wurmt den sympathischen Franzosen dabei, dass es kein Gelbes-Dreieck-Emoji gibt. Das erschwert auf komische Weise die Kommunikation. Der Instagram Account lautet: a_bar_with_shapes-for_a_name und anderenorts tauchen die Begriffe ‘Savage Bar’ oder eben ‚Bauhaus Bar‘ auf.
Für den BCB bringt Savage nun sein Barkonzept mit und mixt für uns mit Unterstützung von Russian Standard Vodka an der perfekten Bar dazu.
Emirates Global Aluminium (EGA), eines der größten Industrieunternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Alcoa, einer der weltweit führenden Hersteller von Bauxit, Tonerde und Aluminiumprodukten, haben eine neue mehrjährige Vereinbarung bekannt gegeben. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Alcoa EGA unter anderem mit Schmelz-Aluminiumoxid beliefern.
Die Vereinbarung soll im Jahr 2024 beginnen und ist aktuell auf acht Jahre festgelegt, während Laufzeit kann EGA bis zu 15,6 Millionen Tonnen Aluminiumoxid aus Westaustralien beziehen. Die Liefervereinbarung wird einen bedeutenden Teil der jährlichen Aluminiumoxidverkäufe von Alcoa an Dritte ausmachen. Alcoa wird durch diesen Liefervertrag außerdem EGAs größter Drittlieferant von Tonerde. Die Aluminiumoxid-Raffinerie Al Taweelah von EGA in Abu Dhabi deckte im Jahr 2022 47 Prozent des gesamten Aluminiumoxidbedarfs von EGA.
„Alcoa betreibt das weltweit größte Aluminiumoxidgeschäft für Dritte mit kohlenstoffarmen Prozessen, und wir sind stolz darauf, mit diesem bedeutenden zusätzlichen Volumen von EGA als führender globaler Produzent anerkannt zu werden", freut sich Roy Harvey, Präsident und CEO von Alcoa über die neue Vereinbarung. Das Abkommen ist der größte Tonerde-Liefervertrag, der jemals zwischen Alcoa und EGA unterzeichnet wurde und soll gleichzeitig auch die langfristige Lieferbeziehung zwischen den beiden Unternehmen stärken.
Für eine nachhaltige Zukunft
Beide Unternehmen verfolgen umfangreiche Nachhaltigkeitsziele, Alcoa hat außerdem die Vision, die Aluminiumindustrie für eine nachhaltige Zukunft neu zu erfinden.
„Der Großteil unseres Tonerdebedarfs für das nächste Jahrzehnt ist nun durch unsere eigene Produktion und einen langfristigen Lieferanten in Alcoa gesichert, der mit unseren Nachhaltigkeitszielen übereinstimmt", erläutert Abdulnasser Bin Kalban, Chief Executive Officer der EGA. Diese Vereinbarung der beiden Unternehmen soll die Plattform von EGA für zukünftiges Wachstum weiter stärken. Daher beinhaltet der Vertrag auch Optionen für EGA, sich für das kohlenstoffarme EcoSource™-Aluminiumoxid von Alcoa zu entscheiden – die einzige kohlenstoffarme Aluminiumoxidmarke der Aluminiumindustrie.
EcoSource wird mit nicht mehr als 0,6 Tonnen Kohlendioxid-Äquivalenten (CO2e) pro Tonne Tonerde (Scope-1- und Scope-2-Emissionen) hergestellt, was der Hälfte des Branchendurchschnitts von 1,2 Tonnen CO2e entspricht. Diese Messung umfasst die direkten Emissionen aus dem Bauxitabbau und der Tonerderaffination des Unternehmens sowie die indirekten Emissionen aus der bei diesen Prozessen verbrauchten Energie.
Über die Unternehmen
EGA ist eines der größten Industrieunternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten außerhalb der Öl- und Gasindustrie und betreibt Schmelzwerke in Abu Dhabi und Dubai, eine Tonerderaffinerie in Abu Dhabi und eine Bauxitmine in der Republik Guinea. EGA entwickelt seit mehr als 25 Jahren Technologien in den VAE und konzentriert sich auf die Verbesserung der Effizienz des Aluminiumschmelzprozesses. In den kommenden Jahrzehnten will das Unternehmen als technologischer Wegbereiter für die Aluminiumindustrie fungieren, seine Position als Technologielieferant ausbauen und ein florierendes Ökosystem für Innovationen in der Fertigung in den VAE schaffen.
Alcoa ist ein weltweit führender Hersteller von Bauxit, Tonerde und Aluminiumprodukten mit der Vision, die Aluminiumindustrie für eine nachhaltige Zukunft neu zu erfinden. Alcoa setzt sich mehr Effizienz, Sicherheit, Nachhaltigkeit und stärkere Gemeinschaften ein und hat zudem ein Verfahren entwickelt, das Aluminium zu einem erschwinglichen und unverzichtbaren Bestandteil des modernen Lebens gemacht hat.