Women With Metal – die ALUMINIUM Awards
© RX / Women With Metal
Bar ohne Namen
Entschlossen verweigert sich Savage, der Bar einen Namen zu geben. Stattdessen sind drei klassische Design-Symbole das Logo der Trinkstätte in Dalston: ein gelbes Quadrat, ein rotes Viereck, ein blauer Kreis. Am meisten wurmt den sympathischen Franzosen dabei, dass es kein Gelbes-Dreieck-Emoji gibt. Das erschwert auf komische Weise die Kommunikation. Der Instagram Account lautet: a_bar_with_shapes-for_a_name und anderenorts tauchen die Begriffe ‘Savage Bar’ oder eben ‚Bauhaus Bar‘ auf.
Für den BCB bringt Savage nun sein Barkonzept mit und mixt für uns mit Unterstützung von Russian Standard Vodka an der perfekten Bar dazu.
Support und Sichtbarkeit für Frauen in der Industrie
Am 8. März 2024, dem Internationalen Weltfrauentag, verkündet der Veranstalter der ALUMINIUM Weltleitmesse RX die „Women With Metal – ALUMINIUM Awards“, die im Rahmen der diesjährigen Messe zum ersten Mal vergeben werden. Die Verleihung findet in Zusammenarbeit mit dem Verband Women With Metal, der UK Aluminium Federation (ALFED) und Aluminium International Today am zweiten Messetag, dem 9. Oktober, statt.
Die Awards sollen dazu beitragen, Gleichberechtigung und Vielfalt in der Aluminiumindustrie zu fördern, herausragende Leistungen von Frauen zu würdigen und ihre Position in der Branche zu stärken. Dabei wird auch der Einsatz von männlichen Kollegen ausgezeichnet, die sich durch außerordentliche Unterstützung für ihre Kolleginnen als Verbündete erwiesen haben.
„Die ALUMINIUM Weltleitmesse ist nicht nur eine Plattform für die gesamte Aluminiumindustrie, sie ist ein Ort für alle Welt und ein Ort für jeden – darum setzen wir uns auch verstärkt für mehr Unterstützung und Sichtbarkeit für Frauen in der Industrie ein und haben gemeinsam mit unseren Partnern die ‚Women With Metal – ALUMINIUM Awards‘ geschaffen“, freut sich Yasmin Ouiriemmi, Product Manager der ALUMINIUM beim Veranstalter RX.
Frauen sind nach wie vor in vielen Industrien, einschließlich der Metall- und damit in der Aluminiumindustrie, unterrepräsentiert und erfahren weniger Sichtbarkeit, Unterstützung oder gar Anerkennung. Unter dem Motto „Women can do aluminium, too“ sollen die ALUMINIUM Awards die Frauen in der Aluminiumbranche nicht nur ehren, sondern auch andere Frauen dazu ermutigen, in der Branche tätig zu werden und sich selbstbewusst zu positionieren – ein Ziel, das auch die Partner verfolgen.
„Women With Metal ist unglaublich stolz darauf, für die ALUMINIUM Awards 2024 mit RX zusammenzuarbeiten, um gemeinsam die Frauen in der Aluminiumindustrie zu feiern und weitere Frauen zu ermutigen, sich der Branche anzuschließen. Aluminium ist ein nachhaltiges und innovatives Material und eine erhöhte Vielfalt an Persönlichkeiten in der Branche kann dies nur verbessern. Mit 35 Jahren Erfahrung in der Metallbranche weiß ich, was für eine erfüllende Karriere dies sein kann und ich freue mich sehr darauf, einige wunderbare Frauen und Verbündete, die Großartiges leisten ins Rampenlicht zu rücken. Ich bin sehr gespannt darauf, Düsseldorf zu besuchen und die erste Aluminium-Edition von Women With Metal für die ALUMINIUM Awards zu gestalten”, freut sich Kirsty Davies-Chinnock, CEO & Founder Women With Metal, Managing Director Professional Polishing Services.
Starke Frauen für eine starke Industrie
Die Auszeichnungen dienen jedoch nicht nur dazu, die Leistungen von Frauen in der Aluminiumbranche zu würdigen, sondern tragen auch dazu bei, das Bewusstsein für den Fachkräftemangel zu schärfen und innovative Lösungsansätze zu fördern. Indem Frauen ermutigt werden, sich in der Aluminiumindustrie zu etablieren, kann der Mangel an qualifizierten Fachkräften angegangen und die Wettbewerbsfähigkeit der Branche gestärkt werden. Die Awards sind ein wichtiger Schritt hin zu einer vielfältigeren und inklusiveren Arbeitswelt, die nicht nur die Bedürfnisse der Industrie, sondern auch die Potenziale und Talente aller Geschlechter berücksichtigt.
„Die Awards bieten die Gelegenheit auf eine Vertiefung des Austauschs und der Weiterentwicklung der Branche, sie bauen außerdem auf den wichtigen Themen und Fragen auf, mit denen sich heute fast 50 Prozent der Beschäftigten in der Metallindustrie beschäftigen. Sie werden auch die bisherigen Errungenschaften in unserem Sektor hervorheben, das Wachstum fördern, weiteren Stimmen mehr Gehör verschaffen und den Weg für eine integrativere und lebendigere Berufslandschaft ebnen. In die Förderung von Frauen zu investieren und sie ins Rampenlicht zu stellen, ist nicht nur ein Bekenntnis zur Vielfalt, sondern auch eine Investition in Innovation, Spitzenleistungen und die Zukunft unserer Branche. Ich kann es kaum erwarten, die Nominierungen zu sehen“, ergänzt Nadine Bloxsome, Membership & Sustainability Manager, UK Aluminium Federation (ALFED) & Editor Aluminium International Today.
Die Nominierungen sind ab sofort eröffnet und bieten mit Kategorien wie „Unsung Shero“, „Role Model“, „Sustainable & Innovative Leader“, „Young Leader“ und „Male Ally“ eine umfassende Auswahl, die die vielfältigen Aspekte der Leistungen und des Engagements von Frauen sowie ihrer Unterstützer in der Aluminiumindustrie hervorheben. Es sind Selbst- und Fremdnominierungen möglich, Einsendeschluss ist der 15. Juni 2024. Eine ausgewählte Jury aus acht Fachleuten wird anschließend über alle Gewinnerinnen und den Gewinner des „Male Ally“ Awards entscheiden. Die ALUMINIUM findet vom 8.-10. Oktober in Düsseldorf statt, die Verleihung der Awards soll am 9. Oktober auf der Bühne der ALUMINIUM Conference in Halle 3 erfolgen.
Über die Partner
Women With Metal
Women With Metal hat sich der Etablierung und Stärkung von Frauen und Verbündeten in der Metallbranche verschrieben und setzt sich dafür ein, die Frauen in der Industrie umfassend zu unterstützen, zu würdigen und zu fördern. Die jährlich stattfindende Konferenz dient zum Austausch, zum Wissenstransfer, hilft den Frauen, ihre Karriere voranzutreiben und soll ihnen das nötige Selbstvertrauen geben, in der Metallindustrie voranzukommen und zu glänzen. Gegründet wurde Women With Metal von Kirsty Davies-Chinnock, Geschäftsführerin von Professional Polishing Services Limited und Direktorin der British Stainless Steel Association, die mit 35 Jahren Erfahrung in der Branche um die Herausforderungen weiß.
UK Aluminium Federation ALFED
ALFED versteht sich als die Stimme der Aluminiumindustrie des Vereinigten Königreichs. Der Verband vertritt Unternehmen, die Aluminium verarbeiten, damit handeln und arbeiten, fördert Innovationen, unterstützt bewährte Verfahren, entwickelt Kompetenzen und arbeitet daran, den Markt für Aluminiumprodukte zu erweitern. Als Sprachrohr hat es sich ALFED zur Aufgabe gemacht vor allem seine Mitglieder allumfassend zu stärken – sei es durch technische oder beratende Unterstützung, Lobbyarbeit bei der Regierung zu betreiben oder Networking-Möglichkeiten.
Aluminium International Today
Das englischsprachige Magazin Aluminium International Today widmet sich allen Themen rund um die Produktion und Verarbeitung von Aluminium. Dabei enthält der Themenplan globale Nachrichten aus der Industrie, Veranstaltungen und Statistiken, technische Fachbeiträge und Berichte. Aluminium International Today erscheint sechsmal im Jahr und richtet sich vor allem an Manager und CEOs der Aluminiumindustrie, wird jedoch auch von Mitgliedern von Forschungsorganisationen, technischen Beratern und Unternehmensberatern weit verbreitet gelesen.